Anbindung StudiLöwe an Moodle

Ja. Die Synchronisation erfolgt erstmalig Anfang September 2022. Sämtliche Veranstaltungen werden aus StudiLöwe nach Moodle übertragen und müssen von den zuständigen Dozierenden, nach Bedarf, in Moodle noch sichtbar geschaltet werden. 

Die Übernahme der Veranstaltungen aus StudiLöwe nach Moodle, erfolgt sowohl für das Winter- als auch für das Sommersemester, ca. einen Monat vor dem Semesterstart.

Die Synchronisierung erfolgt etwa 2x täglich, ist aber zeitaufwändig, sodass Ihre Veranstaltung aus StudiLöwe spätestens nach 24 Std. in Moodle ankommen/geändert sein sollte.

Ja. Die Kursinhalte können mit einer Export-Funktion in Moodle übernommen werden. Bei Fragen unterstütz das ZIM.

Pro Veranstaltung werden übernommen:

  • Titel der Parallelgruppe (in StudiLöwe) = Veranstaltungstitel (in Moodle)
  • Verantwortliche*r Dozierende (in StudiLöwe) = Lehrperson (in Moodle)
  • Datenbank-ID von Parallelgruppe (in StudiLöwe) = Shorttext (eindeutig in Moodle)
  • Nummer der Veranstaltung  - semesterunabhängiger Titel der Veranstaltung  - Nr. der Parallelgruppe (in StudiLöwe) = Informations-Feld (in Moodle).

Wenn Sie eine der genannten Angaben ändern möchten, geht das nur in StudiLöwe, eine Änderung in Moodle wird mit dem nächsten Datenimport überschrieben.

Wenn Sie sowohl in StudiLöwe als verantwortliche*r Dozierende*r als auch als Lehrperson in Moodle für eine Veranstaltung gelöscht werden möchten, so müssen Sie dies jeweils einzeln und in beiden Systemen vornehmen.

Weitere Infos über #UniWuppertal: